Hinweise zum Datenschutz
Wir erheben in begrenztem Umfang Daten beim Abonnement unseres Newsletters oder/und unserer Kundenzeitschrift.
Wofür werden Ihre Daten durch OTTO JUNKER verwendet?
OTTO JUNKER verwendet Ihre Daten für
- die Aussendung unseres E-Mail-Newsletters, sofern Sie dazu eingewilligt haben
- die postalische Zusendung unserer Kundenzeitschrift OTTO JUNKER News, sofern Sie diese abonniert haben.
OTTO JUNKER Newsletter
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.
Zur Gewährleistung einer einverständlichen Newsletter-Versendung nutzen wir das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Im Zuge dessen lässt sich der potentielle Empfänger in einen Verteiler aufnehmen. Anschließend erhält der Nutzer durch eine Bestätigungs-E-Mail die Möglichkeit, die Anmeldung rechtssicher zu bestätigen. Nur wenn die Bestätigung erfolgt, wird die Adresse aktiv in den Verteiler aufgenommen.
Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und Angebote.
Als Newsletter Software wird Newsletter2Go verwendet. Ihre Daten werden dabei an die Newsletter2Go GmbH übermittelt. Newsletter2Go ist es dabei untersagt, Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke, als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Newsletter2Go ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.newsletter2go.de/informationen-newsletter-empfaenger/
Gibt OTTO JUNKER Ihre personenbezogenen Daten weiter?
OTTO JUNKER verzichtet auf die kommerzielle und nicht-kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten an Dritte und betreibt keinen Adresshandel.
Wozu nutzt OTTO JUNKER Trackingdaten?
Auf unserer Website wird pseudonymisiert das Nutzungsverhalten unserer Besucher nachvollzogen. Diese pseudonymisierten Nutzungsprofile werden ohne eine gesondert zu erteilende, ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Wir verwenden die Ergebnisse dieser pseudonymisierten Auswertungen ausschließlich zum Zwecke der Verbesserung und bedarfsgerechten Gestaltung unseres Angebotes. Eine personengenaue Zuordnung der Ergebnisse erfolgt nicht.
Wie können Sie Ihre Daten bei OTTO JUNKER ändern oder löschen lassen?
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter.
Auf Ihren Wunsch hin werden wir die über Sie gespeicherten Daten berichtigen, sperren oder löschen.
Kontakt
OTTO JUNKER GmbH
Frau Sandra Manthei
sama@otto-junker.de
Telefon +49 2473 601-233
Telefax +49 2473 601-620
Jägerhausstr. 22
D-52152 Simmerath-Lammersdorf
Postfach 11 80
D-52147 Simmerath
Datenschutzbeauftragter
Dieter Offermann
Zert. Fachkraft für Datenschutz (BDSG / EU-DSGVO)
Fachkraft für ISMS (ISO27001) / TiSAX (VDA)
imatec GmbH – Beratende Ingenieure
Postfach 39
52386 Nörvenich
Telefon: +49 2473 92879-0
Home-Office: +49 2473 929277
E-Mail: offermann@imatec.de
www.imatec.de
Die datenschutzrechtlichen Maßnahmen unterliegen stets technischen Erneuerungen aus diesem Grund bitten wir Sie, sich über unsere Datenschutzmaßnahmen in regelmäßigen Abständen durch Einsichtnahme in unsere Datenschutzerklärung zu informieren.
Universal Alloy Corperation, einer der führenden Anbieter für Hard-Alloy-Strangpressprofile mit internationaler Ausrichtung erweitert seine Kapazitäten um ein weiteres Werk in Rumänien.
Bei der Eisenwerke Erzgebirge 1566 GmbH in Schönheide wurde eine neue Mittelfrequenz-Induktions-Tiegelofenanlage von OTTO JUNKER in Betrieb genommen.
Treffen Sie uns auf folgenden Veranstaltungen ...
Das Unternehmen ES bestellt eine Duomelt-Anlage zum Schmelzen von Stahl und Gusseisen.
Die Gießerei Fonderie Palmieri S.p.A. ist seit über 40 Jahren auf dem italienischen und europaeischen Markt als Kundengießerei mit einer großen Bandbreite an Gusswerkstoffen und flexiblem Gussprogramm erfolgreich tätig.
Maximale Flexibilität und Produktivität: Die nordamerikanische Eisengießerei EJ setzt auf das innovative Gießsystem INDUGA Puma Pro.
Die INDUGA GmbH & Co. KG hat in 2018 für den weltweit größten Stahlhersteller für deren Werk in Belgien einen Stahlband-Verzinkungsspott und eine Pott-Hubvorrichtung in Betrieb genommen.
Das 27. Ledebur-Kolloquium, welches wieder ca. 300 Teilnehmer nach Freiberg lockte, begann mit einem ganz besonderen Ereignis – dem ersten Abguss mit der neuen Vakuum-Induktionstiegelofen-Schmelzanlage der Firma OTTO JUNKER.
Hammerer Aluminium Industries Santana S.R.L. bestellt einen Mittelfrequenztiegelofen zum Schmelzen von Aluminiumspänen.
Der Aluminiumbedarf in der Automobilproduktion steigt. Europa, Japan, China und die USA streben die signifikante Reduktion des CO2-Ausstoßes von Kraftfahrzeugen an. Zu realisieren ist die Herausforderung durch eine Kombination aus Effizienzsteigerung im Antriebsstrang, Verbesserungen in der Fahrzeugaerodynamik und durch die Reduktion des Fahrzeuggewichts.
Das Unternehmen HENAN TONGREN Aluminium Industrial Co., Ltd. hat den Auftrag zur Lieferung einer horizontalen Vergüteanlage mit einer Wasserkühlstrecke für Aluminiumplatten für die Luftfahrtindustrie erteilt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kommen Sie auf die GIFA 2019 in Düsseldorf – die Fachmesse für die Gießerei- und Thermoprozessindustrie und entdecken Sie MORE ...
Unter dem Motto „MORE ...“ präsentierten wir dem Fachpublikum vom 25. bis 29. Juni 2019 unsere Schmelz- und Gießanlagen sowie Thermoprozessanlagen.
Auch in 2019 bietet die OTTO JUNKER Akademie Seminare in den Bereichen Gießereianlagen und Thermoprozessanlagen an:
Bereits in der ersten Hälfte des Jahres haben wir wieder - weltweit - an zahlreichen Messen und Kongressen teilgenommen.
Auf der ALUMINIUM 2018 präsentierte sich OTTO JUNKER vorrangig mit Thermoprozessanlagen.
Auch in 2018 bietet die OTTO JUNKER Akademie Seminare in den Bereichen Gießereianlagen und Thermoprozessanlagen an:
Die RWTH-Absolventen erhielten im Rahmen einer Festveranstaltung die OTTO-JUNKER-Preise 2018 für ihre herausragenden Studienleistungen.
In lockerer Atmosphäre startete die Belegschaft der OTTO JUNKER GmbH in das Jahr 2019.
Die RWTH-Absolventen erhielten im Rahmen einer Festveranstaltung die OTTO-JUNKER-Preise 2017 für ihre herausragenden Studienleistungen.
Ningbo Powerway New Material Co., Ltd. (Boway), mit Sitz in Ningbo/China, erteilte der OTTO JUNKER GmbH im August 2019 den Auftrag über die Lieferung von zwei kontinuierlichen Glühlinien mit Bandschwebeofen für Kupfer-Band.
Das in Istanbul, Türkei ansässige Unternehmen Altek Döküm Hadde Mamulleri San. Ve. Tic. S. A. erteilte der OTTO JUNKER GmbH im Dezember 2019 den Auftrag über einen Bandschwebeofen für eine kontinuierlich arbeitende Entfettungs-, Glüh- und Beizlinie für Bänder aus Kupfer und Kupfer-Legierungen.
Mit der Einführung der Bandschwebeofentechnologie durch OTTO JUNKER etwa 1970 wurde die Glühleistung bei berührungsfreien Durchlaufglühanlagen für Kupfer- und Messingband revolutioniert.
Vakuumdestillation von zinkhaltigen Dreistofflegierungen.
Die OTTO JUNKER GmbH hat im März 2018 das Modernisierungsprojekt an einer bestehenden Bandbehandlungsanlage mit Bandschwebeofen bei der MKM Mansfelder Kupfer und Messing GmbH abgeschlossen.
Mit dem Auftrag "Ningbo Rixing" konnte die Ofenbaureihe GFS (German Foundry Standard) ihren ersten Erfolg in China verzeichnen.
Die Aurubis AG beauftragte 2017 die OTTO JUNKER GmbH mit der Optimierung eines bestehenden Bandschwebeofens an ihrem Produktionsstandort in Finnland um dessen Leistung zu steigern.
Die Entwicklung neuer Werkstoffe und Legierungen mit steigendem Nickel- und verringertem Bleigehalt sowie immer höhere Kundenanforderungen stellen an die Wärmebehandlung neue Anforderungen.
Zur Modernisierung ihres Maschinenparks hat eine deutsche Armaturengießerei zwei Niederdruckgussanlagen vom Typ 2121 für deren deutschen Standort und eine weitere Anlage vom Typ 2121 für einen zweiten europäischen Standort bestellt.
Der OTTO JUNKER Service Desk ist die zentrale Anlaufstelle für alle Kunden, die Unterstützung benötigen.
Nach Fertigstellung der neuen Spulenfertigung ist die Anzahl der produzierten Spulen signifikant gestiegen.
Für eine Modernisierung Ihrer Anlage gibt es mehr als einen Grund: OTTO JUNKER ist Ihr erfahrener Partner!
Der Weg zu Industrie 4.0 ist ein evolutionärer Prozess, der im Rahmen der Digitalisierung und Vernetzung ein großes Potential zur Verbesserung und Stabilisierung der Produktionsprozesse und zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz bietet.
Der Megatrend „Industrie 4.0“ ist nicht eindeutig definiert und nicht zuletzt deswegen fällt es schwer, hierzu den jeweils eigenen Standort zu bestimmen. Das gilt offenbar auch für die Thermoprozesstechnik, wenn man sich alleine die Anzahl der Informations- und Diskussionsangebote der einschlägigen Fachverbände vor Augen führt.
Im Rahmen des Digitalisierungsprozesses in der OTTO JUNKER GmbH ist ein Instandhaltungssystem für Schmelzöfen entwickelt und in das webbasierte Junker Ofen Kontroll System (JOKS) integriert worden.
In vielen namhaften Strangpresswerken ist der JunkerDynamicHeater® - MC bereits heute das Maß aller Dinge.
Um alle Anlagen möglichst effizient mit Prozessmodellen ausstatten zu können, entwickelte OTTO JUNKER eine Softwarebibliothek, die es ermöglicht, Prozesse mit einem Baukastensystem als FVM-Simulation abzubilden.
Alleine für Nord-Amerika wird ein Anstieg des Bedarfs an ABS Material von 300.000 Tonnen in 2015 auf über 1 Mio. Tonnen in 2020 prognostiziert.
Seit zwanzig Jahren betreibt OTTO JUNKER ein Technikum für Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Bereich Schmelz-, Warmhalte- und Gießanlagen.
Seit zwanzig Jahren betreibt OTTO JUNKER ein Technikum für Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Bereich Schmelz-, Warmhalte- und Gießanlagen. Fortsetzung von Ausgabe 29/2018
Neben dem klassischen Anlagenservice bietet die OTTO JUNKER GmbH auch Dienstleistungen aus dem Bereich der Forschung und Entwicklung an.
-
Jul 20, 12:41 pm
Datenschutz
-
Mai 04, 08:59 am
Universal Alloy Corporation (UAC) hebt ab, OTTO JUNKER ist mit an Bord
-
Mai 04, 08:58 am
Neuer Mittelfrequenz-Tiegelofen bei Eisenwerke Erzgebirge
-
Mai 04, 08:00 am
Messe- und Veranstaltungstermine 2020
-
Apr 01, 15:00 pm
Duomelt-Anlage zum Schmelzen von Stahl und Gusseisen
-
Dez 11, 11:00 am
Erfolgreicher Einsatz - Pfannengießmaschine PUMA Pro in Italien
-
Apr 01, 13:30 pm
Gießerei EJ setzt auf modernes, automatisiertes Gießsystem INDUGA PUMA Pro
-
Apr 01, 11:30 am
INDUGA nimmt Stahlband-Beschichtungspott und hydraulische Hebebühne erfolgreich in Betrieb
-
Dez 11, 10:00 am
Vakuum-Induktionstiegelofen-Schmelzanlage für TU Freiberg
-
Apr 01, 14:30 pm
Mittelfrequenz-Induktions-Tiegelofen zum Schmelzen von Aluminiumspänen
-
Dez 11, 09:37 am
Der Bandschwebeofen - Neue Technologie für den wachsenden Markt
-
Aug 06, 16:05 pm
OTTO JUNKER erhält Auftrag von HENAN TONGREN Aluminium Industrial
-
Aug 06, 05:17 am
Messen & Kongresse - Save the Dates 2. Halbjahr 2018
-
Apr 01, 08:00 am
MORE ... auf der GIFA / THERMPROCESS 2019
-
Mai 04, 08:51 am
GIFA / THERMPROCESS 2019 - Düsseldorf
-
Apr 01, 08:30 am
OTTO JUNKER Akademie - Seminare 2019
-
Aug 06, 07:02 am
Mit OTTO JUNKER im Dialog - Messen & Kongresse 1. Halbjahr 2018
-
Apr 01, 10:02 am
Messehighlight 2018 - ALUMINIUM Düsseldorf
-
Dez 11, 09:05 am
OTTO JUNKER Akademie - Seminartermine 2018
-
Apr 01, 09:00 am
RWTH Aachen verleiht OTTO-JUNKER-Preise 2018
-
Apr 01, 09:30 am
Neujahrsfeier 2019 - OTTO JUNKER begrüßt das neue Jahr!
-
Dez 11, 09:20 am
RWTH Aachen verleiht OTTO-JUNKER-Preise 2017
-
Mai 04, 08:54 am
Ningbo Powerway (Boway) setzt auf Qualität und Technik von OTTO JUNKER
-
Mai 04, 08:53 am
Altek Döküm setzt auf bewährte OTTO JUNKER Qualität
-
Aug 06, 14:06 pm
Hochtemperatur-Glühung von Kupfer HP-Legierungen im Durchlauf
-
Apr 01, 14:05 pm
Vakuum-Induktionsofen für Boliden Mineral AB, Schweden
-
Aug 06, 17:59 pm
Leistungssteigerung am Bandschwebeofen einer bestehenden Entfettungs-, Glüh- und Beizlinie
-
Apr 01, 13:00 pm
China: Erster Erfolg für GFS (German Foundry Standard) Tiegelofenbaureihe
-
Aug 06, 15:00 pm
Optimierungsprojekt bei der Aurubis Finland Oy in Pori, Finnland
-
Aug 06, 13:00 pm
OTTO JUNKER Rollenherdöfen - Maßgeschneidert, Traditionell, Innovativ
-
Aug 06, 08:49 am
INDUGA unterstützt deutsche Traditionsarmaturengießerei bei Modernisierung
-
Mai 04, 08:52 am
Immer an Ihrer Seite: Der OTTO JUNKER Service Desk
-
Apr 01, 11:00 am
OTTO JUNKER Spulenfertigung auf Rekordniveau
-
Apr 01, 10:30 am
Modernisierung und Umbau – OTTO JUNKER ist ihr erfahrener Partner
-
Mai 04, 08:57 am
Digitalisierung im Industrieofenbau: Optical Coil Protection System
-
Dez 11, 11:53 am
Thermoprozesstechnik und Digitalisierung - Versuch einer Standortbestimmung
-
Mai 04, 08:56 am
Vorbeugendes Instandhaltungssystem (Predictive Maintenance System)
-
Aug 04, 12:42 pm
OTTO JUNKER nimmt erste mobile Anwendung in Betrieb
-
Mai 04, 08:55 am
Industrie 4.0 - Prozessmodelle (Digital Twins)
-
Apr 01, 12:00 pm
Aluminium und Kupfer im Automobilbau weiter auf dem Vormarsch
-
Aug 06, 11:04 am
20 Jahre Schmelztechnikum - modernste Induktionsofentechnik für unsere Kunden
-
Apr 01, 12:30 pm
20 Jahre Schmelztechnikum - Forschungs- und Entwicklungsanlagen im Bereich der Wärmebehandlung
-
Dez 11, 11:56 am
Ihre Fragestellung – unsere Lösung: Forschung & Entwicklung bei OTTO JUNKER
Unterkategorien
OTTO JUNKER Newsletter
Gerne informieren wir Sie per E-Mail sobald neue Themen und Informationen verfügbar sind.
>> Melden Sie sich hier zu unserem kostenlosen Newsletter an.